Letzte Aktualisierungen: ***23.05.18 Nachbericht zum Pfingstfrühschoppen und erste Bilder ***
DANKE FÜR EIN SCHÖNES FEST
!!!!
Unser traditioneller
Pfingstfrühschoppen ist schon wieder vorüber.
Es war ein schönes Fest
bei Traumwetter, netten Gästen, gutem Essen + Getränken und flotter Musik von
Olli.
An dieser Stelle ein Dank
an die zahlreichen Besucher, die für eine tolle Stimmung auf der Grill- und
Freizeitanlage gesorgt haben. Danke auch an die vielen
fleißigen Hutzler-Helfer/innen sei es am Grill, im Hutzlercafé, an der
Getränkestation, an der Kasse, beim Auf-und Abbau ...
Und auch Oliver Färbert
und sein Team haben mit tollen Musikeinlagen ihren Teil zu einem gelungenen
Tag beigetragen! In Kürze werden einige
Bilder vom Fest in unserer Galerie erscheinen! (Aktuell sind wir noch
am Sammeln und Sortieren)!Unten schon mal zwei Schnappschüsse vom Fest!
Wir freuen uns schon
auf nächstes Jahr!
Unser freundliches Serviceteam im Hutzler Café!
Neuer Absatz
In geselliger Runde trafen sich kürzlich am 23. April zwanzig
aktive Mitglieder der Hutzelschweizer in Charly‘s Billard Bistro.
Der neu gewählte Vorstand hatte seine aktiven Mitglieder zu dem
Treffen am Montag abend eingeladen, um seine neuen Ideen vorzustellen und zu besprechen und darüber
anschließend auch abzustimmen.
Zunächst einmal konnten sich aber alle Anwesenden bei kühlen
erfrischenden Getränken und bei Worscht und Weck stärken (Daaanke an den Wirt!),
ehe es dann um exakt 19:58 Uhr los ging.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Frank stellte Kassenwart
Timo zunächst das neue Einbuchungsverfahren für die Mitgliedsbeiträge kurz vor.
1) Zu Punkt eins der TOP „Vorstellung der neuen Vereinskleidung“ ergriff dann der 2. Vorsitzende Calli das Wort. Leider wird sich die
„Einkleidung“ aus organisatorischen Gründen noch etwas hinziehen, aber bis zum
Pfingstfrühschoppen soll das neue Vereinsdress bestehend aus einem Polo Hemd,
Jacke und Pullover dann bereit liegen.
2) Punkt zwei „Vereinsfahrten/-aktivitäten“ Wie der Vorstand berichtet geht es los am 24. Juni mit einer
Planwagenfahrt auf den Melibokus. Gestartet wird um 11:00 Uhr beim Gärtner
in Zwingenberg, wo dann die Fahrt wieder endet! Anschließend können sich die
Mitglieder dann bei kulinarischen Genüssen dort wieder von den Reisestrapazen
erholen. Die entsprechende Liste zum Eintragen für die Fahrt hängt im Bistro am
Brett aus.
Von einer Vereinsfahrt nach Freiburg/Speyer/Trier wird aufgrund
der Kurzfristigkeit Abstand genommen und die Fahrt erstmal auf das Jahr 2019
verschoben. Stattdessen wird eine Tagesfahrt ins Technikmuseum nach Speyer
geplant! Von den auf der Versammlung anwesenden Mitglieder besteht Interesse,
so dass der Vorstand die Planungen angehen wird.
3) Punkt drei betraf dann den Jahresabschluss 2018. Hier
stellte der Vorstand die Idee vor, dass dieses Jahr am 15. Dezember ein„legerer“
Abschluss an der Grillanlage unter dem Motto „Glühweinromantik“ und
„Kerzenabend“ gefeiert wird. Es wird „gewichtelt“, Tombola und Fackeln
sollen für romantische Atmosphäre sorgen. Das Essen wird geliefert. Die Deko
und die Getränke übernimmt der Verein.
Diese Idee fand in der Versammlung ebenfalls breite Zustimmung!
4) Punkt 4 die Umstrukturierung der Lottokasse wurde von Calli
vorgetragen. Es wird wieder eine Tippgemeinschaft gegründet. Für das Einsammeln
der Beiträge hat sich Jens bereit erklärt! Vielen Dank schon mal!
Das Ziel sind ca. 20-30 Mitmacher. Das Interesse ist an Hand der
zustimmenden Handzeichen der anwesenden Mitglieder schon mal da! In Kürze wird
eine Liste für alle Interessierten im Bistro aushängen. Startschuss wird dann
Anfang Juni sein.
5) Punkt 5 „Last but not least“ Das anstehende Sandwiesenfest 2019
(„70 Jahre Sandwiese“) Der Vorstand stellte hierzu das neue Konzept detailliert vor.
Das Fest soll in etwas verkleinerter Form gegenüber den vergangenen
Sandwiesenfesten dieses Mal an der Grillanlage in der Sandwiese am 06./07.07.2019
statt finden.
Das Motto des Festes lautet „Karibische Nacht“!
Dementsprechend wird dann der Aufbau und das drum herum gestaltet.
Es gibt eine Coktailbar, Hawaihemden, Strohhüte und Blumenketten für die
Gäste.
Musikalisch wird am Samstag „Olli and Friends“ auftreten und auch „Woody“ schaut wieder vorbei. Der Sonntag
beginnt dann mit einem musikalischen Frühschoppen mit Olli.
Das Essen wird geliefert, Getränke, den Auf- und Abbau übernimmt wieder
der Verein!
Das Ziel soll sein, dass die Hutzler-Mitglieder dadurch in ihrer
Arbeit entlastet werden und möglichst viel das Fest genießen können!
Beginn des Festes: Samstag
17:00 Uhr und Ende Sonntag gegen 18:00 Uhr!
Fragen zu den Platzbegebenheiten und zum Auf- und Abbau wurden im
Anschluss in der Runde anregend diskutiert!
Abschließend stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig dem
Vorschlag zu, das Fest in der vorgeschlagenen Form 2019 auszurichten. Im
Vorfeld gaben bereits acht entschuldigte Mitglieder und zwölf Hutzlerfrauen
ihre Zustimmung beim Jubiläumsfest zu helfen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung begrüßte Calli auch die beiden Neumitglieder
Nicklas und Klaus in der Runde.
Als nächstes anstehendes Event gab er die Vatertagstour der Hutzleram 10. Mai noch bekannt. Gestartet wird am Bistro, danach schauen die Wanderer
bei Mitglied Matthias vorbei, der den ersten Durst stillen wird, ehe es dann
zum FCA ins Görschel geht. Nächste Station ist dann die Melibokushalle in
Zwingenberg. Eine Liste hängt dazu ebenfalls schon im Bistro aus!
Folgende Termine stehen ebenfalls noch in Kürze an:
- der traditionelle Pfingstfrühschoppen am 21. Mai an der Grillanlage Sandwiese
(Die Dienstliste zum Eintragen findet ihr am Brett im Bistro!)
- Volksradfahren in Hähnlein am
27. Mai (siehe hier auch Liste im Bistro)
und ein internes Bouleturnier,
das im Rahmen des Sommerfestes am 18.
August statt findet.
Um genau 21:09 Uhr schloss Frank das Treffen!
Der Vorstand dankt nochmals an dieser Stelle für den positiven Verlauf des Treffens!Es gibt viel zu tun, packen wir es an!!
Weitere Informationen und
Bilder zu den verschiedenen Events der Hutzelschweizer findet ihr auf unserer Homepage!
Das Treffen findet am Montag, den 23. April 2018 um 19:30 Uhr in Charly's Billard Bistro in der Sandwiese statt.
Folgende Punkte sind zu besprechen und abzustimmen:
1. Vorstellung neuer Vereinskleidung (Polohemden, Pullover etc.) 2. Vereinsfahrt nach Freiburg/Speyer/Trier (Oktober 2018) 3. Weihnachtsfeier, Jahresabschluss oder Neujahrsempfang 4. Umstrukturierung Lottokasse 5. Konzeptvorstellung Sandwiesenfest Juli 2019
Aufgrund der Wichtigkeit bei Punkt 5 wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Speisen und Getränke stellt der Verein.
gez. der Vorstand
Am 26. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der
Hutzelschweizer Alsbach e.V. in Charly's Billard Bistro in der Sandwiese statt.
36anwesende Hutzelschweizer Mitglieder
wohnten der knapp zweistündigen Versammlung an einem Montag abend bei.
In der Tagesordnung standen u. a. die turnusmäßigen Neuwahlen des
Vorstandes:
Der Ablauf gestaltete sich wie folgt:
- Begrüßung durch den amtierenden 1. Vorsitzenden Andreas Weimer
- Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Jahr 2017 durch Andreas
Weimer
- Bericht des Rechners ( Kassenwartes ) Wolfgang Zank
- Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen durch Timo Opper
- Entlastung des Vorstandes: Timo Opper stellte den Antrag auf Entlastung des amtierenden Vorstandes:
Entlastung des amtierenden Vorstandes durch die Mitglieder
- Wahl eines Wahlleiters:
Inal Güngörmüs wurde EINSTIMMIG als Wahlleiter gewählt.
- Wahl eines neuen Vorstandes:
Vor der Wahl teilte der seitherige 1. Vorsitzende Andreas Weimer den
anwesenden Mitgliedern mit, dass er für eine weitere Amtszeit im Vorstand nicht
mehr kandidieren wird.
In einer geheimen Wahl wurden der 1. und 2. Vorsitzende gewählt:
Wahlergebnis: 1.
Vorsitzender: Frank Schäfer
2.
Vorsitzender: Carl Willweber
Kassenwart: Timo
Opper
Schriftführer: Ingo
Nestel
Beisitzer:
Jochen Karnetzke
- Wahl der 2 Kassenprüfer: Raffaello Sanzio und
Gregor Werner
- Sandwiesenfest 2019
Am 23.04. findet dazu ein Treffen der aktiven Mitglieder statt
Wir danken an dieser Stelle nochmals
Andreas Weimer für seine Tätigkeit als 1. Vorsitzender!
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an seine ebenfalls ausscheidenden
Vorstandskollegen Jürgen Ohlemüller, Wolfgang Zank, Jan Buchmaier und Marcel
Schindler.
Auf viele weitere gemeinsame Vereinsaktivitäten der Hutzelschweizer !
Über die nächsten Veranstaltungen könnt ihr Euch auf unserer
Vereinshomepage unter dem Menüpunkt Aktivitäten informieren.
Ihr findet diese dann auch aktuell in unserem Homepage-Newsticker.
Hutzlergrüße
Nicklas und Anderl
P.S. ein aktueller Artikel über die JHV 2018 und den anstehenden
Aktivitäten der Hutzelschweizer ist in der April-Ausgabe des Melibokus-Rundblickes
erschienen!!!
Diesen findet ihr im Menü Presse
Der Vorstand wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Bekannten ein frohes Osterfest. Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2018 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Viele Grüße
Der Aushang ist erfolgt, die Anmeldungen eingegangen, das Buffet bestellt. Hier jetzt nochmal kompakt alle Informationen für den kommenden Samstag, den 20.01.2018.
Wir freuen uns auf einen entspannten Herrenabend.
Liebe Grüße Euer Vorstand
Die Einladungen zur JHV wurden, gemäß dem gestellten Antrag, via Briefpost verteilt.
Die Hutzelschweizer Alsbach lassen das Jahr 2017 mit einem Jahresabschluss-Stammtisch in Charly's Billard Bistro ausklingen am heutigen Freitag, den 29.12.2017 ab 19:30Uhr.
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und deren Familien einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Am 20.01.2017 findet der vereinsinterne Neujahrsevent der Hutzelschweizer auf der Bowling-Bahn Bensheim statt.
Viele Grüße
MaaSeL
Hallo Hutzler,
Im Bistro hängen die Dienstpläne für den Alsbacher Weihnachtsmarkt vom 09.-10.12.2017 aus. Viele Mitglieder haben sich bereits eingetragen, vielen Dank!!! Für die verbliebenen Lücken im Plan werden noch fleißige Helfer gesucht. Am besten direkt im Bistro vorbeischauen und dort eintragen.
In Kürze ist der Plan dann auch auf der Homepage verfügbar.
Weiterhin möchte ich allen Mitgliedern den Blick in unsere Aktivitätenliste (Menü rechts) empfehlen. Hier sind bereits die meisten Termine für das Jahr 2018 eingefügt, so dass eine frühzeitige Planung für jeden möglich ist.
Viele Grüße MaaSeL
Die Fahrt zum Canstatter Wasen war ein voller Erfolg. Zum vereinbarten Zeitpunkt waren alle Teilnehmer pünktlich am Treffpunkt
um 07:30Uhr (Alsbacher Hauptbahnhof). Alle, das waren in diesem Fall 16 Hutzler und ein Gast. Die Stimmung war bereits auf der Anreise im Zug sehr gut und ausgelassen. Bleede Sprüch vom Allerfeinsten (Gude Udo!) und sprachliche Fertigkeiten (Gude Zanki!) wurden zum Besten gegeben. Im Almütte-Zelt angekommen gab es zunächst kleine notwendige Anpassungen an unserer Sitzplatz-Situation, doch das war schnell und unproblematisch geregelt. Unsere Bedienung "Ingrid" sorgte für kontinuierlichen Getränke- und Speisenachschub und war super auf Zack. Nach einem ausgelassenen Tag starteten wir unsere Heimreise im Bistrowagen der Bahn. Im weiteren Verlauf der Rückfahrt stellten sich die Hutzler-Gemeinschaft als schlagfertige Truppe heraus. Nach Ankunft am heimtlichen Bahnhof ging es dann zum Ausklang ins Bistro.
Wasen, wir kommen wieder.
Männer, genialer Tag! Geniale Truppe!
Am 24.09.2017 hat in der Erpelanlage Alsbach das Begegnungsfest stattgefunden. Hier lösten die Hutzelschweizer Ihr Versprechen bei unserem Bürgermeister Georg Rausch ein dieses mit einem ordentlichen Catering zu versorgen. Unter der Leitung von unserem 1. Vorsitzenden Andreas Weimer engagierten sich 9 Hutzler und erhielten für den professionellen Auftritt u.a. Lob von Dr. Benno Wölfel und vielen der zahlreichen Besuchern.
Hier ein Teil der Helfer-Crew:
Servus liebe Hutzler & Freunde,
Der Sommer ist vorrüber und somit auch das klassische Sommerloch. Die Hutzler hatten neben Arbeitseinsätzen und dem regulären Stammtischtreffen einen gemütlichen Mitgliederabend in Charly's Billard Bistro.
Am Samstag, den 30.09.2017 machen die Hutzler eine Tour zum Canstatter Wasen und lassen es sich mal einen ganzen Tag richtig gut gehen.
Zuvor werden wir am Begegnungsfest am 24.09. in der Erpelanlage das Catering übernehmen.
Viele Grüße Euer Admin
Servus liebe Hutzler,
Zu Eurer Information: Die Mitgliederbeiträge für alle Mitglieder werden zum 01.08.2017 eingezogen.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
Aus aktuellem Anlass wurde vom Vorstand das diesjährige Sommerfest abgesagt. Anstatt des Sommerfestes wird am 01.09.2017 einen Männerabend zur Förderung unserer Kameradschaft in Charly's Billard Bistro stattfinden.
Für Rückfragen von Mitgliedern steht der Vorstand natürlich zur Verfügung.
Beste Grüße
Hallo liebe Leser unserer Homepage,
Der traditionelle Pfingstfrühschoppen liegt nun einige Tage zurück und es ist an der Zeit einen kurzen Rückblick zu geben.
Um 11:00Uhr startete der Frühschoppen nach einer kurzen Ansprache durch unseren Vorsitzenden Andreas Weimer. Kurz darauf traf auch unser Bürgermeister samt Gemahlin auf dem Fest ein. Bei bestem Wetter und gut aufgestellter Logistik gelang der Start in den Tag sehr gut, obgleich uns zwischenzeitlich technische Probleme am Schankwagen zu schaffen machten. Diese waren innerhalb relativ kurzer Zeit jedoch behoben, sodass wieder alle Gäste gut versorgt werden konnten. Unser Alleinunterhalter Robert Hößbacher untermalte den Tag mit einem bunten Musikprogramm, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Zum frühen Nachmittag öffnete dann das Café der Hutzlerfrauen, welches mit einer sehr breit aufgestellten Kuchentheke und leckerem Kaffee lockte. In diesem Jahr haben sich die Hutzlerfrauen dazu entschieden, den Erlös zu spenden. Der Erlös von 450€ geht an "Tour der HOffnung e.V." und wurde vor Ort von Jürgen Pfliegensdörfer entgegen gegenommen. Die Tour de Riva fährt 777km gegen den Krebs! Slogan der Tour ist "...rollt für krebskranke Kinder". Wer im Nachhinein noch eine Spende platzieren und dieses Unterfangen unterstützen möchte, der kann dies tun über folgende Spendenkonten:
Am Abend ging die Veranstaltung ab ca. 18:00Uhr dem Ende entgegen und langsam aber sicher wurde der Abbau in Angriff genommen. Die Hutzler möchten sich bei allen Partnern & Gästen bedanken, welche dieses Fest alljährlich unterstützen. Vielen Dank an alle Mitglieder, die sich aktiv eingebracht haben und natürlich unsere Hutzlerfrauen!
Bilder vom Fest gibt es wie immer in unserer Galerie. Entweder per Menü rechts am Rand oder per Direktlink direkt hier:
Zum Abschluss gibt es ein paar organisatorische Anmerkungen: Nur
durch einen relativ langen Einsatz am Sonntag zur Vorbereitung und
bereits Aufbau von Grillstation und Tischen für das Café konnte die
Helferknappheit für den Aufbau am Montag kompensiert werden.
Weiterführend
geht ein besonderer Dank an das dieses Jahr sehr kleine Abbau-Team!
DANKE für's Mitmachen bis zum Schluss! Das war vorbildliche
Vereinsarbeit und eine tolle Leistung!
Als nächste
Vereinsaktivität steht nun die Teilnahme am Fußball-Tournier beim ESV Bensheim an am 01.07.2017. Fans zum anfeuern und Bleede Sprüch' mache sind herzlichst eingeladen mitzukommen!
Viele Grüße Euer Vorstand
Moin Hutzler,
Der Countdown für den morgigen Pfingstfrühschoppen läuft. Heute (Sonntag, 04.06.) wird gegen 16:00Uhr bereits Material vom Container am Bistro zur Anlage gefahren und soweit für den Aufbau gerichtet.
Morgen um 08:30Uhr startet dann der Aufbau damit ab 11:00Uhr die Bewirtung in gewohnter Qualität stattfinden kann.
Für beide Aktionen sind ein paar weitere helfende Hände gerne gesehen.
Beste Grüße Euer Vorstand
Servus Ihr Hutzler,
Am 25.05.2017 machen wir eine kleine Vaddertags-Tour. Dieses Jahr geht es mit dem Fahrrad auf die Piste.
Treffpunkt: 10:30Uhr am Bistro
Angedachte Tour: Bistro - Erlensee - Vögler Gernsheim - Hunde HÄhnlein - Bistro Abschluss Wie immer sind kurzfristige/spontane Touranpassungen in Absprache am Tour-Tag möglich.
Liste zum eintragen hängt im Bistro, Ansprechpartner dieses Jahr ist unser Wirt Charly.
Viele Grüße Euer Admin aka MaaSeL
Die Dienstpläne für den Pfingstfrühschoppen sind veröffentlicht und hängen am Schwarzen Brett im Bistro aus. Bitte tragt Euch ein.
Falls Ihr zum Pfingstfrühschoppen keine Zeit habt (Urlaub, Arbeit), dann nutzt bitte auch die Möglichkeit, außerhalb des Pfingstwochenendes beim Plakate kleben, aufstellen oder einsammeln zu unterstützen.
Es wäre klasse, wenn wir vom Vorstand von Mitgliedern, die am Pfingstwochenende definitiv nicht da sind, einen kurzen persönlichen Hinweis bekämen, damit wir später, wenn die Dienstpläne noch aufgefüllt werden müssen, nicht umsonst bei Euch nachfragen.
In diesem Jahr wird Olli Färbert nicht wie gewohnt als Musiker zur Verfügung stehen. Wir glauben aber, mit Robert Hößbacher aus Unterfranken einen gleichwertigen Alleinunterhalter verpflichtet zu haben. Auf geht's, Ihr Hutzler!
Am 27. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in Charly's Billard Bistro statt. Mit dem Vorstand waren 28 Mitglieder anwesend. Insgesamt hat der Verein aktuell 61 Mitglieder. Obwohl in der Tagesordnung bisher nicht vorgesehen wurde nach der Begrüßung eine Schweigeminute für unsere beiden seit der letzten JHV verstorbenen Mitglieder eingelegt. Das abgelaufene Geschäftsjahr brachte eine leichte Mehrung des Kassenbestandes, die jedoch aufgrund mangelnder Nachfolge für die Lottokasse künftig nicht mehr zu erwarten ist. Über eine Beitragserhöhung ab 2018 wird beraten. Der Vorstand wurde nach dem Bericht der beiden scheidenden Kassenprüfer Ingo und Roland einstimmig entlastet. Als neue Kassenprüfer wurden Ronnie und Timo gewählt. Vorstandswahlen finden nach den Statuten erst 2018 wieder statt.
Aus Mitgliederseite wurde angeführt, dass eine elektronische Einladung, sowie die Veröffentlichung auf der Vereinshomepage zur JHV nicht ausreichend ist. Der Vorstand hat dazu ausgeführt, dass neben der elektronischen Benachrichtigung auch Einladungen in Papierform im Bistro ausgelegt wurden, falls hier Bedarf bestanden hätte, zudem haben die passiven Mitglieder und die ohne elektronischen Zugang eine persönliche Einladung in den Briefkasten erhalten. Künftig werden die Einladungen zur JHV in Papierform per Post verschickt, was sich bei der Mitgliederzahl wirtschaftlich verkraften lässt.
Der Vorstand beklagt das zögerliche Mitwirken der Mitglieder bei Veranstaltungen mit öffentlichem Charakter und stellt den Mitgliedern die Frage nach den Ursachen. Hierbei wurde als Hauptgrund angeführt, dass zu viele Aktivitäten stattfinden, obwohl nach Meinung des Vorstands nur zwei bzw. durch die Gewerbeschau alle zwei Jahre drei Veranstaltungen im Jahr stattfinden. Die Meinung der Mitglieder ist, die Gewerbeschau zukünftig aus dem Aktivitätenplan zu streichen. Bemängelt wurde zudem, dass die Dienstpläne unter dem früheren Vorstand immer wesentlich früher ausgeschrieben wurden, was eine Planung für den Einzelnen leichter macht.
Der Weihnachtsmarkt und das Pfingstfest sollen im Aktivitätenkalender erhalten bleiben.
Lobenden Anklang fand der diesjährige Neujahrsevent, der auf der Bowlingbahn in Bensheim veranstaltet wurde.
Der Vereinsausflug zum Cannstatter Wasen am 30.09.2017 haben sich 20 Mitglieder angemeldet. Leider liegt zur JHV die Bestätigung der Anmeldung im Festzelt noch nicht vor.
Wir haben ein langjähriges Vereinsmitglied verloren und sind sehr traurig über diesen Verlust. Aus Rücksicht auf die Familie des Verstorbenen werden hier keine Namen oder Details zu seiner Beerdigung kund getan. Wir bitten um Verständnis und den nötigen Respekt.
Wir gingen einen langen Weg gemeinsam, aber er war doch zu kurz.
Tach Hutzler,
Bis zum 03.03.2017 besteht noch die Möglichkeit im Bistro für die Männertour 2017 zum Canstatter Wasn am 30.09.2017 einzutragen. Hierfür ist eine Anzahlung von 30€ zu entrichten, die es bei Ankunft dann erstattet werden. Der Ausflug wird von unserer Vereinskasse bezahlt.
Für den 25.03.2017 werden fleißige Helfer gesucht um unseren Lager- & Materialcontainer auszuräumen, neu zu sortieren und wieder einzuräumen. Wir beginnen ab 09:00Uhr und das Ziel ist es bis zum Bundesliga-Start am Nachmittag fertig zu sein.
Nachfolgend findet Ihr noch die Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Jedes Mitglied erhält natürlich eine Einladung auch auf dem Postweg.
Viele Grüße Euer Vorstand
Zum Jahresausklang der Hutzelschweizer am 30.12.2016 sind sehr viele Hutzler erschienen um einen gemütlichen Abend gemeinsam zu verleben. Dafür möchte sich der Vorstand nochmal bedanken, wir haben den Abend sehr genossen und hoffen dass es allen Anwesenden ebenso ergangen ist. :)
Nach einigen Tagen der Ruhe möchten wir an dieser Stelle nochmal für alle angemeldeten Teilnehmer auf unseren Neujahrsevent hinweisen, der an Stelle einer Weihnachtsfeier in 2016 nun am 14.01.2017 stattfindet.
Start ist im Bowlingcenter Bensheim um 18:00Uhr mit einem Sektempfang und etwas Fingerfood. Ab 19:00Uhr sind dann für alle Hutzler ausreichend Bahnen reserviert um es Krachen zu lassen. Informationen zum Bowlingcenter findet Ihr auf der Homepage. Adresse ebenfalls Anbei, falls jemand noch nicht dort war. https://www.bowlingcenter-bensheim.de/
Wir wünschen allen Teilnehmern einen tollen & fröhlichen Abend!
Euer Vorstand
PS: Zum Monatsende (28.01.2017) steht dann bereits das Hallenturnier bei den Schlappekickern an. Details dazu folgen in Kürze bzw. werden auch in der Fußballer-Gruppe ausgetauscht.
Hallo Hutzelschweizer,
Wir wünschen Euch allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Genießt die ruhigen Tage im Kreise Eurer Familien und rutscht gesund und munter ins Jahr 2017.